
Solarzellen und Batteriespeicher
marke Dichu Equipment Technology (Shandong) Co., Ltd.
Die HERKUNFT der Produkte Weifang, China
Die lieferzeit 15-20 Tage
Die fähigkeit, 5 GW
Solarzellen und Batteriespeicher
Produkt-Highlights:
Merkmale
Effizientes integriertes Design
Das System verfügt über ein integriertes Design, das den Photovoltaik-Controller, den bidirektionalen Konverter, die Energiespeicherbatterie, das Batteriemanagementsystem (BMS) und das Energiemanagementsystem (EMS) hochintegriert, um eine nahtlose Koordination von „Licht + Speicherung“ zu erreichen.
Intelligentes Energiemanagement
Ausgestattet mit einem fortschrittlichen EMS kann es die Stromerzeugung aus Photovoltaik, das Laden und Entladen von Energiespeichern sowie den Stromverbrauch der Last in Echtzeit überwachen und optimieren, um eine maximale Betriebseffizienz des Systems zu gewährleisten.
Flexible Konfiguration und Installation
Es unterstützt modulares Design und kann die Kapazität flexibel an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen. Außerdem bietet es Stapel- und Wandmontagemethoden, um Platz zu sparen.
Hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit
Das System verwendet Lithium-Eisenphosphat-Batterien, die sich durch hohe Sicherheit, lange Lebensdauer und gute thermische Stabilität auszeichnen. Das System ist außerdem mit aktiven Sicherheits- und Wärmemanagementsystemen ausgestattet, um einen stabilen Betrieb unter extremen Bedingungen zu gewährleisten.
Solarzellen und Batteriespeicher: Beginn einer neuen Ära sauberer Energie
In Zeiten steigender Nachfrage nach nachhaltiger Energie sind Solarzellen- und Batteriespeichersysteme die ideale Wahl für private und gewerbliche Nutzer. Sie nutzen nicht nur effizient Solarenergie, sondern gewährleisten durch fortschrittliche Batteriespeichertechnologie auch eine stabile und zuverlässige Stromversorgung. Ob in städtischen Haushalten, ländlichen Villen oder abgelegenen Gebieten – Solarzellen- und Batteriespeichersysteme versorgen Nutzer mit sauberer und nachhaltiger Energie.
Merkmale
Effizientes integriertes Design
Das System verfügt über ein integriertes Design, bei dem Photovoltaik-Controller, bidirektionaler Konverter, Energiespeicherbatterie, Batteriemanagementsystem (BMS) und Energiemanagementsystem (EMS) hochintegriert sind, um eine nahtlose Koordination von "light + storage" zu erreichen.
Intelligentes Energiemanagement
Ausgestattet mit einem fortschrittlichen EMS kann es die Stromerzeugung aus Photovoltaik, das Laden und Entladen von Energiespeichern sowie den Stromverbrauch der Last in Echtzeit überwachen und optimieren, um eine maximale Betriebseffizienz des Systems zu gewährleisten.
Flexible Konfiguration und Installation
Es unterstützt modulares Design und kann die Kapazität flexibel an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen. Außerdem bietet es Stapel- und Wandmontagemethoden, um Platz zu sparen.
Hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit
Das System verwendet Lithium-Eisenphosphat-Batterien, die sich durch hohe Sicherheit, lange Lebensdauer und gute thermische Stabilität auszeichnen. Das System ist außerdem mit aktiven Sicherheits- und Wärmemanagementsystemen ausgestattet, um einen stabilen Betrieb unter extremen Bedingungen zu gewährleisten.
Technische Vorteile
Effiziente Stromerzeugung durch Photovoltaik
Durch den Einsatz hocheffizienter Photovoltaikmodule kann der Wirkungsgrad der photoelektrischen Umwandlung über 23 % erreichen, wodurch sichergestellt wird, dass das System unter verschiedenen Lichtbedingungen effizient Strom erzeugen kann.
Langlebiger Energiespeicher
Die Zyklenlebensdauer von Lithium-Eisenphosphat-Batterien beträgt mehr als 6.000 Zyklen und die Betriebsdauer mehr als 10 Jahre, wodurch die Gesamtkosten über den Lebenszyklus erheblich gesenkt werden.
Intelligente Überwachung und Bedienung sowie Wartung
Unterstützt Fernüberwachung, Datenanalyse und Fehlerwarnung. Benutzer können das Energiesystem in Echtzeit über eine mobile App oder eine Cloud-Plattform verwalten
In mehreren Szenarien anwendbar
Es eignet sich für verschiedene Szenarien wie Privathaushalte, Industrie- und Gewerbegebiete, Mikronetze, Autobahnraststätten, Industrieparks usw. und unterstützt sowohl den On-Grid- als auch den Off-Grid-Betrieb.