Solarenergiespeicherung, grünes Smart House
Dieses grüne Smart House mit Photovoltaikspeicher, ein mobiles Haus in einer Transportbox, ist das zentrale Ausstellungsstück des Bereichs „Grünes Bauen und intelligente Energieintegrationslösungen“ in der Werksausstellungshalle. Es integriert Photovoltaikziegel, Energiespeicherschränke, Luftenergie, intelligente Stromverteilung und eine kastenförmige Schnellmontagestruktur. Vor Ort wird demonstriert, wie der Aufbau innerhalb von 72 Stunden abgeschlossen und innerhalb von 48 Stunden eine CO2-freie Belegung erreicht werden kann. Durch die Echtzeitberechnung von Sonnenkurven, Haushaltslasten sowie Spitzen- und Talstrompreisen wird dem Publikum der komplette Kreislauf aus Photovoltaikstromerzeugung und -nutzung auf dem Dach, der Speicherung von überschüssigem Strom und der netzunabhängigen Notstromversorgung anschaulich dargestellt. Dies verifiziert die Systemintegrationsfähigkeiten des Werks in den drei Hauptbereichen Modulbau, dezentrale Energieversorgung und IoT-Steuerung und bietet so ein replizierbares CO2-freies Schnellbaumodell für Wohnsiedlungen, ländliche Revitalisierung, Notumsiedlung und andere Projekte.