
Photovoltaik-Solarmodul-Zellensystem
marke Dichu Equipment Technology (Shandong) Co., Ltd.
Die HERKUNFT der Produkte Weifang, China
Die lieferzeit 15-20 Tage
Die fähigkeit, 5 GW
Produkthighlights:
Photovoltaik-Solarmodul-Batteriesystem
Das Photovoltaik-Solarmodul-Batteriesystem ist eine saubere Energielösung, die effiziente Stromerzeugung und intelligente Energiespeicherung vereint. Es findet breite Anwendung in Haushalten, Industrie und Gewerbe, der Landwirtschaft sowie in Gebieten ohne Stromversorgung. Das System nutzt die fortschrittliche N-Typ-TOPCon-Batterietechnologie mit einem Umwandlungswirkungsgrad von bis zu 22,45 % bis 24,8 % und weist eine geringere lichtinduzierte Degradation und einen geringeren Temperaturkoeffizienten auf, was eine effiziente Stromerzeugung auch bei schwacher Beleuchtung gewährleistet. Gleichzeitig ist das System mit Hochleistungs-Energiespeicherbatterien ausgestattet, die die beidseitige Stromerzeugung unterstützen und so die Stromerzeugungsleistung weiter steigern.
Im Hinblick auf die Anwendungsszenarien eignet sich das Photovoltaik-Solarmodul-Batteriesystem für eine Vielzahl von Umgebungen, darunter dezentrale Stromerzeugung, Gebäudeintegration, landwirtschaftliche Bewässerung und netzunabhängige Stromversorgung auf Inseln und in abgelegenen Gebieten.
Photovoltaik-Solarmodul-Batteriesystem
Im Zeitalter nachhaltiger Entwicklung sind Photovoltaik-Solarzellenbatteriesysteme die ideale Wahl für Haushalte, Gewerbe und Industrie weltweit. Dieses System nutzt nicht nur Sonnenenergie effizient, sondern gewährleistet durch fortschrittliche Energiespeichertechnologie auch die Stabilität und Zuverlässigkeit der Stromversorgung.
Spitzenleistung: 710 W
Zelltyp: monokristallines Silizium
Leerlaufspannung (Voc): 48,28 V
Kurzschlussstrom (Isc): 14,21 A
Moduleffizienz: 23,3 %
Temperaturkoeffizient:
Pmax: -0,28 %/°C
VOC: -0,24 %/°C
Isc: +0,046 %/°C
Rahmentyp: Eloxiertes Aluminium
Schutzstufe der Anschlussdose: IP68
Spitzenleistung: 610 W
Zelltyp: monokristallines Silizium
Leerlaufspannung (Voc): 48,7 V
Kurzschlussstrom (Isc): 15,94 A
Moduleffizienz: 22,6 %
Temperaturkoeffizient:
Pmax: -0,28 %/°C
VOC: -0,24 %/°C
Isc: +0,046 %/°C
Rahmentyp: Eloxiertes Aluminium
Schutzstufe der Anschlussdose: IP68
Effiziente Energienutzung: Die perfekte Kombination aus Photovoltaik-Solarmodulen und Energiespeicher
Das Photovoltaik-Solarmodul-Batteriesystem verwendet hocheffiziente monokristalline Silizium-Solarmodule in Kombination mit fortschrittlicher N-Typ-TOPCon-Zelltechnologie, um einen hohen Umwandlungswirkungsgrad unter verschiedenen Lichtbedingungen zu gewährleisten. Diese Module liefern auch bei schwachen Lichtverhältnissen eine gute Leistung und maximieren die Nutzung der Solarenergie. Gleichzeitig ist das System mit leistungsstarken Energiespeicherbatterien ausgestattet, die tagsüber überschüssigen Strom speichern und nachts oder an bewölkten Tagen abgeben können, um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung zu gewährleisten. Das intelligente Batteriemanagementsystem (BMS) überwacht den Batteriestatus in Echtzeit, um einen sicheren und effizienten Betrieb der Batterie zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Dieses Design reduziert nicht nur die Abhängigkeit von herkömmlichen Stromnetzen, sondern bietet auch eine zuverlässige Notstromversorgung bei Stromausfällen.
Produkteigenschaften
Effizientes integriertes Design
Das System verfügt über ein integriertes Design, das den Photovoltaik-Controller, den bidirektionalen Konverter, die Energiespeicherbatterie, das Batteriemanagementsystem (BMS) und das Energiemanagementsystem (EMS) hochgradig integriert, um eine nahtlose Koordination von "light + storage" zu erreichen.
Intelligentes Energiemanagement
Ausgestattet mit einem fortschrittlichen EMS kann es die Stromerzeugung aus Photovoltaik, das Laden und Entladen von Energiespeichern sowie den Stromverbrauch der Last in Echtzeit überwachen und optimieren, um die maximale Effizienz des Systembetriebs sicherzustellen.
Flexible Konfiguration und Installation
Unterstützt modulares Design, flexible Konfiguration der Kapazität entsprechend den Benutzeranforderungen und Stapel- und Wandmontagemethoden zum Platzsparen.
Hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit
Zum Einsatz kommt eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie, die sich durch hohe Sicherheit, lange Lebensdauer und gute thermische Stabilität auszeichnet. Das System ist zudem mit aktiven Sicherheits- und Wärmemanagementsystemen ausgestattet, um einen stabilen Betrieb auch unter extremen Bedingungen zu gewährleisten.
Technische Vorteile
Effiziente Photovoltaik-Stromerzeugung
Es werden hocheffiziente Photovoltaikmodule verwendet, deren photoelektrischer Umwandlungswirkungsgrad über 23 % erreichen kann. Dadurch wird sichergestellt, dass das System unter unterschiedlichen Lichtbedingungen effizient Strom erzeugen kann.
Langlebiger Energiespeicher
Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie hat eine Zyklenlebensdauer von mehr als 6.000 Mal und eine Lebensdauer von mehr als 10 Jahren, was die Kosten des gesamten Lebenszyklus erheblich reduziert.
Intelligente Überwachung und Bedienung sowie Wartung
Unterstützt Fernüberwachung, Datenanalyse und Fehlerwarnung. Benutzer können das Energiesystem in Echtzeit über eine mobile App oder eine Cloud-Plattform verwalten.
Anwendbar auf mehrere Szenarien
Anwendbar auf verschiedene Szenarien wie Haushalt, Industrie und Handel, Mikronetz, Autobahnraststätte, Industriepark usw., unterstützt netzgekoppelten und netzunabhängigen Betrieb.